Paperback, Published in Feb 2009 by Springer
Page count: 352
Das Buch bietet eine kompakte Einfuhrung in die Konzepte objektorientierter Programmierung. Es erlautert das Objekt- und Klassenkonzept, beschreibt Kapselungstechniken und geht detailliert auf Subtyping und Vererbung ein. Software-Wiederverwendung wird am Beispiel der Verarbeitung von Stromen und der Konstruktion graphischer Bedienoberflachen behandelt. Daruber hinaus geht der Autor auf wichtige Konzepte der parallelen und verteilten Programmierung ein und stellt den praktischen Zusammenhang zur Objektorientierung her.
SEARCHING FOR PRICES...